Öffentlichkeitsarbeit +Medieninteresse - Spiegel der Erfolge |
1. Öffentlichkeitsarbeit Eine wesentliche Eigenschaft des typischen Forschers ist seine Bescheidenheit und sprichwörtwörtliche Scheu vor der Öffentlichkeit. Dies ist zwar auch für die HAG ein wesentlicher Grundsatz, aber ganz ohne Öffentlichkeitsarbeit geht es nicht, da die Sponsoren erst durch Veröffentlichungen auf die innovativen Projekte in der HAG aufmerksam gemacht werden müssen. Außerdem ist es auch für die Motivation des gesamten HAG-Teams sehr wichtig, wenn die kreativen Arbeiten nicht nur im unmittelbaren Schulbereich Anerkennung finden, sondern auch Beachtung in den Medien hervorrufen. Als ein ganz wesentliches Medium für die Darstellung der HAG als
"Modell einer Schüler-Firma" hat sich das Internet erwiesen, über
das sich schnell und unkompliziert ein kooperativer Kontakt zu
Firmen herstellen lässt. Sponsorfirmen sind auch sehr an Veröffentlichungen
der HAG-Projekte in ihren Firmenzeitungen interessiert, wenn ihr gesponsertes Produkt in der HAG
(manchmal ungewöhnliche) Anwendung findet. |
2. Medieninteresse In weit über 200 Presseartikeln, fast 50 Radiosendungen und mehr als 20 TV-Beiträgen wurde in den zurückliegenden Jahren über die Aktivitäten, Erfolge und Unternehmungen berichtet. Die Medienbeiträge lassen erkennen, was gerade die HAG am Faust-Gymnasium von anderen Tüftlerschmieden unterscheidet, im Detail auszeichnet, ins Gespräch bringt, und auf diese Weise auch die „Seele“ einer Bildungsintention offenbart. Die anerkennende Medien-Darstellung beflügelte die Motivation des gesamten HAG-Teams stets in hohem Maße, war immer Ansporn für neue Projekte und innovative Entwicklungen. Aus diesem Grund hat die Öffentlichkeits-Arbeit für die Darstellung der HAG nach außen eine große Bedeutung, die als Folge der medialen Anerkennung auch Sponsoring-Bereitschaft und Bekanntheitsgrad positiv beeinflusst. Nicht zu verkennen ist übrigens auch der Werbeeffekt für unser mittelalterliches Städtchen Staufen und das Faust-Gymnasium. Die getroffene Auswahl der Presse-Spitter können nur einen kleinen Einblick von über 200 Medienberichten wiedergeben. |
|
|
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|